


SABRINA FREY - BLOCKFLÖTE
Barockmusik ist meine musikalische Heimat. Obwohl ich mich noch in vielen anderen Musikrichtungen zuhause fühle, scheint mir als hätte man im Barock besonders hohe und fantasievolle Ansprüche an die Flöte und ihre Musiker gestellt.
Ich arbeite ständig daran, mich meiner Musik und meinem Instrument mit neuen Zugängen zu nähern, um diese Ansprüche weiterleben zu lassen. Mit der Anforderung moderner Konzertsäle, entwickelte ich eine Blas- und Atem-Technik, die der Flöte ermöglicht, grosse und kleine Räume einzunehmen und ein Volumen zu entwickeln, das man ihr kaum zutraut.
Schön, dass Sie diese Website gefunden haben. Ich hoffe, Ihnen etwas von meiner Begeisterung für Musik und das Instrument mitgeben zu können, egal, ob Sie als Musiker, Student oder Zuhörer hierher gefunden haben.
NEWS

CD RELEASE September 2022:
ITALIAN SONATAS 1730
Sabrina Frey und Philippe Grisvard führen auf eine farbige Reise durch das vielseitige Blockflötenrepertoire Italiens im 17. und 18. Jahrhundert. Die "neapolitanische Schule", die "venezianische Schule" und Einflüsse Arcangelo Corelli sind ebenso vertreten wie der "galante Stil".
Ersteinspielungen erklingen neben bereits bekannten Werken, deren Manuskripte in Bibliotheken rund um den Globus verstreut sind. Und dennoch wurden alle Sonaten innerhalb von nur 30 Jahren in Italien komponiert. Die Interpretation der barocken Sonaten mit nur zwei Instrumenten lässt eine Flexibilität entstehen, die aufhorchen lässt.
NÄCHSTE KONZERTE
Freitag, 14. April 2023, 19.30 h
Zunftsaal zum Rüden, Schaffhausen (CH)
ITALIANITÀ - Italienische Barockmusik
Sabrina Frey, Blockflöte
Philippe Grisvard, Cembalo
26. - 29. Mai 2023
Salzburger Pfingstfestspiele
L'Orfeo von Claudio Monteverdi
Les Musiciens du Prince - Monaco, Dirigent Gianluca Capuano
16. - 22. Juli 2023
International Masterclasses Kartause Gaming
Dozentenkonzert, Vorlesungen, Orchester & Unterricht
Sabrina Frey, Blockflöte, Coaching & Kursleitung
Prof. Luca Giardini, Barockvioline & - viola
Prof. Vanni Moretto, Violone, Vorlesungen & Orchesterleitung
Philippe Grisvard, Cembalo
Prof. Marco Testori, Barockcello
ERFOLGREICHE AUSSEER BAROCKTAGE 2022
Die Ausseer Barocktage vom 5. - 7. August 2022 sind mit grossem Erfolg und viel Schwung über die Bühne gegangen. Enrico Onofri verzauberte mit seinem Ensemble Imaginarium und dem Programm "Into nature" das Publikum. Sabrina Frey musizierte gemeinsam mit Alessandro Palmeri am Cello und Luca Quintavalle am Cembalo zwei Kammermusikkonzerte in einer ausverkauften Kirche. Und die beiden Crossover-Spezialisten von "Telemannia" brachten die Grundlseer Kirche zum Beben. Wir sind sehr stolz! Lesen Sie hier die Rezension!
PROJEKTE
ACCADEMIA DELL'ARCADIA TURICUM

Das Barock-Ensemble Accademia dell’Arcadia Turicum wurde von Sabrina Frey gegründet und besteht aus hervorragenden Musikern, die sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert haben. Ziel ist es, lebendige Interpretationen auf Originalinstrumenten zum Klingen zu bringen, und den modernen Zuhörer für kurze Zeit in die Welt des Barocks entführen.
DUO FREY & GRISVARD

Bereits seit zahlreichen Jahren verbindet Sabrina Frey und Philippe Grisvard eine enge Zusammenarbeit. Eine zunehmende Konzerttätigkeit als Duo liess den Wunsch entstehen, Programme nur für Blockflöte und Cembalo zu musizieren und dabei alle klanglichen, interpretatorischen und flexiblen Register dieser beiden Instrumente auszuschöpfen.
HANS GÁL & ZEITGENOSSEN

Sabrina Frey und der Wiener Pianist Bernhard Parz entdecken gemeinsam das Originalrepertoire für Blockflöte und Klavier. Begleitet werden sie dabei von einem herausragenden Kamerateam, das die Musik zusätzlich visuell in Szene setzt oder auch einem Vortragenden, der mit zeitgenössischen Texten von Literaten das Programm ergänzt.
FESTIVAL AUSSEER BAROCKTAGE
Seit 2016 ist Sabrina Frey Künstlerische Leiterin des Barockmusik-Festivals Ausseer Barocktage in Österreich. Das Festival hat sich zu einem kleinen Juwel entwickelt, das in der Zwischenzeit internationale Ausstrahlung hat und mit renommierten Musikern Publikum von nah und fern anlockt.
www.ausseerbarocktage.com
BLOCKFLÖTENORCHESTER ZÜRICH

Nach vermehrter Anfrage in der Region Zürich, hat sich Sabrina Frey dazu entschieden, gemeinsam mit der Blockflötistin Kristina Schoch das Blockflötenorchester Zürich ins Leben zu rufen. Im Winter 2022/23 startet ein erstes Projekt mit 36 Spielern inklusive eines Abschlusskonzertes. Wir sind gespannt!
LEBEN
Internationale Konzerttätigkeit auf Festivals und in Konzertreihen quer durch Europa
Jurorin auf nationalen und internationalen Wettbewerben
Künstlerische Leitung des Barockmusik-Festivals Ausseer Barocktage in Österreich
Einspielungen auf CD, für Radio und Fernsehen
Vernetzt mit herausragenden Musiker und Künstlerpersönlichkeiten der Kulturszene
Leiterin der Sommerkurse "International Masterclasses" in der Kartause Gaming
Diverse Preise und
Musik-Auszeichnungen

Gründerin und Leiterin des
Barockensembles Accademia
dell'Arcadia Turicum
Dozentin an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz für Bachelor & Masterstudiengänge mit Blockflöte, Alte Musik, Aufführungspraxis
Leidenschaftliche Pädagogin, Unterrichtstätigkeit in diversen Meisterklassen an europäischen Universitäten und Sommerkursen.
Weiterbildung zum systemischen Coach CAS/EMA
Freizeit: Bergsteigen & Skitouren in den Alpen, Anden & Himalaya; Familie; Naturwissenschaften
Fachexpertin für Bachelor- und Masterabschlüsse für Blockflötisten an der Zürcher Hochschule der Künste und Hochschule der Künste Bern.
PÄDAGOGIK
INTERNATIONAL
MASTERCLASSES
KARTAUSE GAMING

Als Gründerin der International Masterclasses Gaming schuf Sabrina Frey eine Meisterkurs für internationale Student:innen. In der barocken Kartause Gaming treffen sich jährlich interessierte Musiker:innen, um von führenden Repräsentant:innen der Alten Musikszene in einer hochkonzentrierten Woche zu lernen, sich auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln und wichtige Kontakte zu knüpfen.
FACHEXPERTIN an DIVERSEn MUSIKHOCHSCHULEN

Auf Hochschulen und an Meisterkursen quer durch Europa ist Sabrina Frey gern gesehener Gast und vermittelt mit Leidenschaft ihr Wissen an Studenten.
PROFESSORIN KALAIDOS MUSIKHOCHSCHULE

Seit 2010 ist Sabrina Frey Dozentin an der Kalaidos Musikhochschule in der Schweiz. In einem individuell zugeschnittenen Studien-gang kann man bei Sabrina Frey Bachelor und Master im Hauptfach Blockflöte studieren. An dieser Hochschule erhielt Sabrina Frey auch den "Award für Best Teaching".
SCHWEIZERISCHER JUGENDMUSIKWETTBEWERB

Gemeinsam mit renommierten Musikern aus verschiedenen Gebieten tritt Sabrina Frey als Jurorin an Wettbewerben, Begabten-förderungen und Stufentests mit der musizierenden Jugend in Austausch.